

01 Einführung
Neue visuelle Identität
WONDROUS erhielt den Auftrag ein Re-Branding und Re-Design bei einigen Plattformen und digitalen Kanälen durchzuführen. Die neue Identität basiert auf der Schweizer Typografie. Diese strebt nach Klarheit, Ordnung und ist eine universell verständliche visuelle Sprache.

02 Bildsprache
Der Mensch im Fokus
Die neue Bildsprache der Fotos sollte die Menschen, die Novartis ausmachen ins Zentrum rücken und so einen neuen Blickwinkel eröffnen. Somit wurden die Fotos auch zu einem tragenden Design Element um ein erstklassiges digitales Erlebnis zu vermitteln.

03 Design Elemente
Wissenschaftliche Muster als Unterscheidungsmerkmal
Schlichtheit ist nicht nur in der Wissenschaft ein wichtiges Grundmerkmal, sondern zeichnet auch gutes Design aus. Neue Wissenschaftliche Muster in der neuen Farbpalette wurden als visueller Gegenpart zu den Fotos verwendet.


04 Design Prozess
Digitales Design anhand von Modulen
Schauen wir uns den Design Prozess genauer an: Um das beste digitale Erlebnis auf allen Plattformen zu kreieren, arbeiteten wir mit der “Atomic Design” Methode. Sie orientiert sich an der Chemie, wo alles auf Molekülen bestehend aus Atomen basiert. Und wie in der Chemie, so werden auch Webapplikationen zuerst in ihre kleinsten Teile zerlegt und dann in komplexere Gebilde verschachtelt. Der Name “Atomic Design” ist somit nicht willkürlich gewählt, sondern spiegelt dieses Prinzip wider.

05 Flexibilität und Beständigkeit
Das Puzzle zusammenfügen
Das Atomic Design strebt aber nicht nach der Demontage in die kleinstmöglichen Teilchen. Vielmehr geht es darum, den Verlauf vom kleinsten Element zum ausgeklügelten Endprodukt nachzeichnen zu können. So erschufen wir ein konstantes und erweiterbares digitales Erlebnis. Das Endergebnis mag gleich aussehen, doch dieser Ansatz hat erhebliche Vorteile.




06 Motion studies
Design zum Leben erwecken
Mikro-Interaktionen und kleine Animationen sollen den Nutzer fesseln und mit einbinden. Ziel ist es, ein einladendes Erlebnis zu erschaffen, eine tiefere, ja fast schon menschliche Verbindung zu kreieren. Nicht umsonst haben wir während der Entwicklungsphase viel Zeit in sogenannte Motion Studies gesteckt, um ein einzigartiges Erlebnis zu generieren.
07 Schnelles Prototyping
Erschaffen, testen, lernen und adaptieren
Damit die Plattform möglichst schnell Form annehmen und erste Lösungen getestet werden konnten, haben wir bereits früh mit der Entwicklung interaktiver Prototypen begonnen, um möglichst viele Rückmeldungen für weitere Verbesserungen zu erhalten.


08 Lebendiges Design System
Living Style Guide mit allem Drum und Dran
Der Frontend Code wurde mit einem “Living Style Guide” versehen, da die Plattform nicht ein statisches Projekt werden sollte, sondern konstant allen involvierten Parteien digital zugänglich und offen für Veränderung sein sollte.

